Osmanthus Jiuqu Hongmei ist eines der "beiden besten Produkte aus Hangzhou". Es vereint den frischen Duft des Westsees im Herbst mit der süßlichen Zartheit des Jiuqu Hongmei in einer Tasse. Im Herbst 2025 wählten Teemeister in den alten Teeplantagen am Hang des niedrigen Gebirges von Jiuqu (200–400 m Höhe), aus der Längjing-Gruppe (Quntielongjing) vor dem Gründüngertag (Guyu) die ersten Blattknospen (ein Keimblatt und ein Blatt) aus, um daraus die Schwarztee-Grundmasse herzustellen. Anschließend wurde die Blüte des „Osmanthus fragrans“ (Goldenes Osmanthus) zu Beginn seiner Blütezeit im Herbst dreimal durchgeimpft und einmal nachgelegt. Dabei wurde das Aroma durch eine 72-stündige Behandlung bei niedriger Temperatur konserviert. Die GC-MS-Analyse des Tees zeigte eine kumulative Konzentration von 1,31 mg/g von Linalool, γ-Decanolacton und flüchtigem Phenylethylalkohol aus dem Osmanthusblütenextrakt, was zu einem räumlichen Aromaprofil führt: „Beim Trinken strömt der Duft von Osmanthus entgegen, mit einem nachklingenden Honiggeschmack von Rosen“. Der Teepolyphenolgehalt beträgt 21,3 %, Aminosäuren 3,9 %; das Verhältnis von Phenolen zu Aminosäuren beträgt 5,5 und gewährleistet damit Süße, Zartheit und Frische. Der Theaflavingehalt liegt bei 1,11 %, Thearubigine bei 9,8 % (GB/T 30483). Die Brühe ist klar, orangerot. Koffeingehalt: 28 mg/200 ml, sanfte belebende Wirkung. Der wasserlösliche Extraktgehalt beträgt 45 %, wodurch der Tee 6–7 Mal aufgegossen werden kann, wobei noch immer ein blumiger Nachklang bleibt. Die Verpackung mit einer Doppeldichtung aus Aluminiumbeutel und Metalldose gewährleistet eine stabile Lagerung des Aromas für 18 Monate bei Zimmertemperatur und lichtgeschützt. SGS-Test: 500 Rückstände wurden nicht nachgewiesen; SC-Zertifizierung für vollständige Rückverfolgbarkeit. Eine Tasse Osmanthus Jiuqu Hongmei lässt die Herbstnacht des Westsees langsam auf der Zunge erblühen.
Chinesischer Schwarztee · Osmanthus Jiuqu Hongmei 500g
Häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt
Ja, wir haben die entsprechenden Zertifizierungen. Wir werden die Zertifikatsbilder in den Produktbildern platzieren. Wenn Sie höhere Anforderungen haben, können Sie sich auch an uns wenden.
Nein, Red Tea Workshop stellt nur eine Teesorte her, nämlich Zhengshan Xiaozhong. Um die Bedürfnisse der globalen Kunden zu erfüllen, beziehen wir jedoch auch Produkte anderer Lieferanten. Die Tees, Produktionsverfahren und Plantagen dieser Lieferanten untersuchen wir gründlich. Nur wenn sie unseren Standards entsprechen, werden sie in unser Sortiment aufgenommen.
Einige Einzelprodukte bieten Proben an, die während der Aktionszeit kostenlos mitbestellt werden können.
Die Kernmodelle werden regelmäßig getestet, Landwirtschaft und Gewicht werden nach nationalen Standards kontrolliert; einige Modelle haben eine Bio-Zertifizierung.
Es werden keine Aromen und Zucker hinzugefügt; der Duft stammt von den ursprünglichen Blättern und dem handwerklichen Rösten.
Ja, wir bieten Mischvorschläge und Muster an, bitte kontaktieren Sie den Kundenservice für weitere Details.
Bei Lebensmitteln, die nach dem Öffnen die Wiederverkäuflichkeit beeinträchtigen, wird eine Rückgabe in der Regel nicht unterstützt; bei Qualitätsproblemen wird gemäß den Richtlinien verfahren.
Es wird empfohlen, in kleinen Mengen leicht gebrühten Kaffee zu wählen oder Sorten mit niedrigem Koffeingehalt/leichten Fermentierungen zu wählen und den Konsum am Abend zu reduzieren.
Großhandelskooperation wird unterstützt. Stufenpreise und Rechnungen können bereitgestellt werden, MOQ, Zahlung, Logistik usw. richten sich nach dem Kooperationsprojekt. Bei Bedarf an Mustern oder Angeboten kontaktieren Sie bitte den Kundenservice.
Produktparameter
| Herkunft | Hangzhou, Provinz Zhejiang, China | Bezirk Xihu, Shuangpu, Jiuqu |
| Teekategorie/Verarbeitung | Schwarztee · Osmanthus Jiuqu Hongmei (Blütentee-Verfahren) |
| Qualitätsstufe | Premium |
| Erntejahr | Herbst 2025 |
| Pflückstandard | ein Keimblatt und ein Blatt |
| Aromaprofil | frischer Osmanthusduft, Honig- und Karamellnoten, zarte Rosennuance |
| Geschmack | süßlich, weich und frisch, samtiger Abgang mit kühlem Osmanthusnachklang |
| Farbe der Brühe | klar, orangerot, deutlicher goldener Ring |
| Teesorte | Quntielongjing alter Sträucher |
| Höhenlage | 200–400 m |
| Röstgrad | leicht geröstet (erneutes Trocknen bei niedriger Temperatur nach dem Impfen mit Blüten) |
| Zubereitungshinweis | 95 °C | 1 g/50 ml | 10 Sekunden, bei jedem weiteren Aufguss 5–8 Sekunden hinzufügen |
| Koffein | ca. 28 mg/200 ml (UPLC-MS bestätigt) |
| Inhalt | 100 g (erhältliche Größen: 50 g / 100 g / 250 g) |
| Verpackung | Aluminiumbeutel + Metalldose |
| Haltbarkeit | 18 Monate (blütenreiche Produkte sollten möglichst bald getrunken werden) |
| Aufbewahrung | kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern; nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren |
| Zertifizierung/Test | SGS: keine Rückstände nachgewiesen (SC-Nummer: SC11435098101400) |
| Hersteller/Marke | Fu'an Hongxu Teefactory (im Auftrag hergestellt) |
| Versandort | China, Zhejiang, Hangzhou |