Osmanthus Goldener Augenbrauentee – die frische Lebendigkeit der Frühjahrssprossen aus den Bergen von Tongmuguan vereint mit der süßen Klarheit der Mid-Autumn-Mondfest-Osmanthusblüten, versiegelt in einer Dose. Die Rohstoffe stammen aus der Kleinblatt-Tee-Camellia-sinensis-Gruppenart aus Tongmuguan in 1200–1400 m Höhe, im Herbst 2025 ausschließlich Einzelsprossen geerntet, aus 73.000 Sprossen ergibt sich nur 100 g Trockentee; 21,8 % Tee-Polyphenole, 4,0 % Aminosäuren, Phenol-Amin-Verhältnis 5,5, bilden die Basis für einen frisch, mild, süß und samtig schmeckenden Tee ohne Bitterkeit oder Astringenz. Um die Tagundnachtgleiche herum werden frisch aufgeblühte „Goldene Osmanthus“-Blüten im Verhältnis 1:3 verwendet, mittels „dreifacher Duftaufnahme, einmaliges Aromatisieren“ 72 Stunden bei niedriger Temperatur duftbehandelt, anschließend bei unter 45 °C nachgetrocknet, Restfeuchte ≤4,2 %. GC-MS-Analyse zeigt Gesamtgehalt an Linalool, γ-Decalacton und Osmanthus-Phenylethylalkohol von 1,38 mg/g, erzeugt ein dreifaches Aroma: „Osmanthus beim ersten Schluck, mittig honigartig und vollmundig, im Nachgeschmack zart blumig-fruchtig“. 1,15 % Theaflavine, 9,9 % Thearubigine (GB/T 30483), goldgelbe, klare Infusion mit deutlichem goldenen Rand; Koffein 28 mg/200 ml, sanfte anregende Wirkung; wasserlösliche Extrakte 46 %, bis zu 8–9 Aufgüsse mit nachhallendem Osmanthusaroma. Doppelt dicht verpackt in Aluminiumfolienbeutel und Weißblechdose, bei Raumtemperatur lichtgeschützt 18 Monate haltbar ohne Aromaverlust; SGS-Test: 500 Pestizidrückstände nicht nachweisbar, SC-Rückverfolgbarkeit über den gesamten Prozess. Eine Tasse Osmanthus Goldener Augenbrauentee – der Waldwind von Tongmuguan und das Mondfest-Osmanthus-Bild vereint sich auf der Zunge, süß und tief eindringend.
Hochwertiger Bio-Schwarztee · Osmanthus Goldener Augenbrauentee 500g
Häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt
Ja, wir haben die entsprechenden Zertifizierungen. Wir werden die Zertifikatsbilder in den Produktbildern platzieren. Wenn Sie höhere Anforderungen haben, können Sie sich auch an uns wenden.
Nein, Red Tea Workshop stellt nur eine Teesorte her, nämlich Zhengshan Xiaozhong. Um die Bedürfnisse der globalen Kunden zu erfüllen, beziehen wir jedoch auch Produkte anderer Lieferanten. Die Tees, Produktionsverfahren und Plantagen dieser Lieferanten untersuchen wir gründlich. Nur wenn sie unseren Standards entsprechen, werden sie in unser Sortiment aufgenommen.
Einige Einzelprodukte bieten Proben an, die während der Aktionszeit kostenlos mitbestellt werden können.
Die Kernmodelle werden regelmäßig getestet, Landwirtschaft und Gewicht werden nach nationalen Standards kontrolliert; einige Modelle haben eine Bio-Zertifizierung.
Es werden keine Aromen und Zucker hinzugefügt; der Duft stammt von den ursprünglichen Blättern und dem handwerklichen Rösten.
Ja, wir bieten Mischvorschläge und Muster an, bitte kontaktieren Sie den Kundenservice für weitere Details.
Bei Lebensmitteln, die nach dem Öffnen die Wiederverkäuflichkeit beeinträchtigen, wird eine Rückgabe in der Regel nicht unterstützt; bei Qualitätsproblemen wird gemäß den Richtlinien verfahren.
Es wird empfohlen, in kleinen Mengen leicht gebrühten Kaffee zu wählen oder Sorten mit niedrigem Koffeingehalt/leichten Fermentierungen zu wählen und den Konsum am Abend zu reduzieren.
Großhandelskooperation wird unterstützt. Stufenpreise und Rechnungen können bereitgestellt werden, MOQ, Zahlung, Logistik usw. richten sich nach dem Kooperationsprojekt. Bei Bedarf an Mustern oder Angeboten kontaktieren Sie bitte den Kundenservice.
Produktparameter
| Herkunft | China Fujian Wuyishan Tongmuguan |
| Teeart/Verfahren | Schwarztee · Osmanthus Goldener Augenbrauentee (Blütentee-Verfahren) |
| Qualität | Extra |
| Jahr der Rohstoffe | Herbst 2025 |
| Pflückkriterium | Einzelsprossen |
| Aromaprofil | Frisches Osmanthusaroma, Honigsüße, dezente blumig-fruchtige Note |
| Geschmack | Frisch, mild, süß und samtig, cremige Textur, anhaltende Süße und Speichelfluss mit kühler Osmanthus-Note |
| Infusionsfarbe | Goldgelb, klar und leuchtend, breiter goldener Rand |
| Teesorte | Kleinblatt-Tee-Camellia-sinensis-Gruppenart aus Tongmuguan |
| Höhe | 1200–1400 m |
| Röstgrad | Leicht geröstet (nach Duftaufnahme bei niedriger Temperatur nachgetrocknet) |
| Brühempfehlung | 95 °C | 1 g/30 ml | 8–10 s ziehen lassen, bis zu 8–9 Aufgüsse möglich |
| Koffeingehalt | ca. 28 mg/200 ml (gemessen mittels UPLC-MS) |
| Nettofüllmenge | 100 g (erhältlich in 50 g/100 g/250 g Varianten) |
| Verpackung | Aluminiumfolienbeutel + Dose aus Weißblech |
| Haltbarkeit | 18 Monate (blütenteebedingt empfohlen, früh zu konsumieren) |
| Lagerung | kühl, trocken, lichtgeschützt; nach Öffnung luftdicht verschlossen und gekühlt aufbewahren |
| Zertifizierung/Test | SGS Pestizidfrei (SC-Nummer: SC11435098101400) |
| Hersteller/Marke | Fujian Hongxu Tee-Fabrik in Fu'an (in Auftrag hergestellt) |
| Versandort | China Fujian Nanping |