Die vorliegende Charge "Wuyi-Shan-Altbauern-Goldkeim-Goldpferdchen" stammt vollständig von alten Pflanzen der Kleinblatt-Varietät aus Tongmuguan, die auf einer Höhe von 1300–1500 Metern wachsen und über ein Jahrhundert alt sind. Die Wurzeln der alten Teebäume dringen tief in verwitterten Schotterboden vor, in dem Kalium und Magnesium angereichert sind. Dadurch erreichen die Triebe einen Aminosäuregehalt von 4,3 % (GB/T 8314), Polyphenole von 19,8 % sowie Koffein von 2,9 %; diese Zusammensetzung bildet das essentielle Geschmackserlebnis "frisch, mild, sämig und vollmundig". Die Ernte erfolgt manuell durch Pflücken der Einzeltriebe nach drei aufeinanderfolgenden sonnigen Tagen um die Frühjahrs-Tagundnachtgleiche. Um 100 Gramm Fertigtee zu erhalten, werden ca. 76.000 Triebe benötigt. Der gesamte Verarbeitungsprozess erstreckt sich über 8 Stunden natürliche Welkung in Innenräumen → sanfte Rollung → kontrollierte Fermentation bei 27 °C über 80 Minuten → schonende Trocknung bis zur Restfeuchte von ≤4,1 %. Die GC-MS-Analyse ergibt einen Linaloolgehalt von 1,42 mg/g und Geraniol von 0,87 mg/g, welche den komplexen Duft nach wilden Blumen vermitteln; zudem beträgt der Theaflavingehalt 1,22 % und Thearubigine 10,1 % (GB/T 30483), was die goldgelbe, brillante Brühe mit breitem goldenen Ring verleiht. Beim Verkosten entfalten sich schrittweise der Blumenduft, Honigsüße sowie Fruchtigkeit; die Brühe ist sämig wie Reissuppe. Nach dem Schlucken bildet sich eine anhaltende Mundfeuchtigkeit, begleitet von einem kühlen Gefühl im Rachen. Der Koffeingehalt beträgt 29 mg/200 ml, er wirkt sanft anregend. Mit einem Extraktgehalt von 46,5 % besitzt der Tee eine hohe Aromastabilität und bleibt bis zu 10–12 Aufgüssen lang süß und aromatisch. Der Tee verfügt über eine doppelte Zertifizierung durch SC und SGS – frei von Pestückrückenständen und rückverfolgbar. Die Verpackung mit Aluminiumbeutel kombiniert mit Zinnbehälter gewährleistet eine doppelte Versiegelung und ermöglicht eine Lagerung bei Zimmertemperatur ohne Lichtzufuhr für bis zu 24 Monate, wobei die Qualität erhalten bleibt. Falls Sie das dreifältige Erlebnis von "Blumenduft, Honigcharakter und Holzaroma" aus den Jahrhunderte alten Bäumen erfahren möchten, ist diese Dose "Wuyi-Shan Altbauern Goldkeim Goldpferdchen" Ihre direkteste Eintrittskarte.
Chinesischer Schwarztee · Wuyi-Shan Altbauern Goldkeim Goldpferdchen
Häufig gestellte Fragen zu diesem Produkt
Ja, wir haben die entsprechenden Zertifizierungen. Wir werden die Zertifikatsbilder in den Produktbildern platzieren. Wenn Sie höhere Anforderungen haben, können Sie sich auch an uns wenden.
Nein, Red Tea Workshop stellt nur eine Teesorte her, nämlich Zhengshan Xiaozhong. Um die Bedürfnisse der globalen Kunden zu erfüllen, beziehen wir jedoch auch Produkte anderer Lieferanten. Die Tees, Produktionsverfahren und Plantagen dieser Lieferanten untersuchen wir gründlich. Nur wenn sie unseren Standards entsprechen, werden sie in unser Sortiment aufgenommen.
Einige Einzelprodukte bieten Proben an, die während der Aktionszeit kostenlos mitbestellt werden können.
Die Kernmodelle werden regelmäßig getestet, Landwirtschaft und Gewicht werden nach nationalen Standards kontrolliert; einige Modelle haben eine Bio-Zertifizierung.
Es werden keine Aromen und Zucker hinzugefügt; der Duft stammt von den ursprünglichen Blättern und dem handwerklichen Rösten.
Ja, wir bieten Mischvorschläge und Muster an, bitte kontaktieren Sie den Kundenservice für weitere Details.
Bei Lebensmitteln, die nach dem Öffnen die Wiederverkäuflichkeit beeinträchtigen, wird eine Rückgabe in der Regel nicht unterstützt; bei Qualitätsproblemen wird gemäß den Richtlinien verfahren.
Es wird empfohlen, in kleinen Mengen leicht gebrühten Kaffee zu wählen oder Sorten mit niedrigem Koffeingehalt/leichten Fermentierungen zu wählen und den Konsum am Abend zu reduzieren.
Großhandelskooperation wird unterstützt. Stufenpreise und Rechnungen können bereitgestellt werden, MOQ, Zahlung, Logistik usw. richten sich nach dem Kooperationsprojekt. Bei Bedarf an Mustern oder Angeboten kontaktieren Sie bitte den Kundenservice.
Produktparameter
| Herkunftsort | Wuyi Shan, Fujian, China, Tongmuguan |
| Teesorte/Verarbeitung | Schwarztee · Goldpferdchen (Jin Jun Mei) |
| Qualitätsstufe | Premiumklasse |
| Erntejahr der Rohware | Frühjahr 2025 |
| Pflückstandard | Einzeltriebe |
| Aroma | Wildblumenduft, Honigfruchtigkeit, Holzduft alter Bäume |
| Geschmack | frisch, mild, sämig, vollmundig, lange nachwirkender Süße- und Feuchtigkeitsgefühl auf der Zunge, kühles Gefühl im Rachen |
| Brühe | goldgelb, brillant, mit breitem goldenen Ring |
| Rohwarenvariante | Hochgebirgskleinblatt-Tee aus Tongmuguan (Populationssorte von mehr als hundertjährigen Bäumen) |
| Höhenlage | 1300–1500 m |
| Röstgrad | leicht geröstet |
| Brauempfehlung | 90–93°C | 1g/30ml | 5–7 Sekunden ziehen lassen, eignet sich für 10–12 Aufgüsse |
| Koffeingehalt | ca. 29 mg/200 ml (berechneter Wert aus UPLC-MS-Tests) |
| Nettoinhalt | 50 g/500 g Variante |
| Verpackung | Aluminiumbeutel + Zinnbehälter |
| Haltbarkeit | 24 Monate |
| Lagerung | kühl, trocken und vor Licht geschützt lagern; nach dem Öffnen im Kühlschrank unter Verschluss aufbewahren |
| Zertifizierung/Test | SGS-Bestätigung, keine Pestizidrückstände (SC-Nummer: SC11435098101400) |
| Anbieter/Marke | Hongxu Teefabrik Fu'an City |
| Versandort | China, Fujian, Nanping |